Wie funktioniert und wirkt eine Infrarotkabine? - Informationen zu Infrarotkabinen verschiedener Hersteller

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Wie funktioniert und wirkt eine Infrarotkabine?

Unsichtbare Infrarotstrahlen erzeugen eine wohlige bis intensive Wärme, wenn sie auf den menschlichen Körper treffen. Je nach Strahlertyp, Intensität und Badedauer kann man wunderbar relaxen oder gesundheitsfördernde Vorgänge im Körper anstoßen.


Im Detail:
Alle Infrarotstrahler senden eine unsichtbare Wärmestrahlung aus.
Die Luft wird beim Durchtritt der Strahlung nur wenig erwärmt. 

Trifft Infrarotstrahlung auf Holz (z.B. Kabinenwände, Anlehngitter) nimmt dieses nur etwa 10% der auftreffenden Wärmestrahlung auf und erwärmt sich langsam. Die anderen 90% der Infrarotstrahlung wird vom Holz reflektiert. Dabei ist die Holzart unerheblich; die Unterschiede sind nur marginal!

Trifft Infrarotstrahlung auf einen Menschen, dann dringt sie je nach Wellenlänge unterschiedlich tief ein, bevor sie in Wärme umgesetzt wird. 

Die sehr langwellige IR-C Strahlung von Flächenstrahlerkabinen wird schon auf der Hornhaut komplett in Wärme umgesetzt. Diese sanfte Wärme sickert nur langsam tiefer in den Körper. Deshalb sind Flächenstrahlerkabinen bestens zum Relaxen und für stundenlange Infrarotbäder geeignet.
Für ein Immunsystem stärkendes künstliches Fieber ist der Wärmeeintrag zu oberflächlich und gering. 

Von Tiefenwärme spricht man, wenn die Infrarotstrahlung signifikant in die Haut eindringt. Vereinfacht ausgedrückt kann dies IR-A und IR-B Strahlung (Vollspektrumstrahler, Dunkelstrahler größerer Tiefenwirkung, Wellness-Strahler). Diese Strahlung dringt so weit in die Haut, dass die erzeugte Wärme von Blutkapillaren aufgenommen und im Blutkreislauf verteilt werden kann. Bei längeren Badezeiten (ab ca. 15 Minuten) kann das Blut bis auf Fieberniveau erwärmt werden. 

Fieber löst eine ganze Reihe gesundheitsfördernder Vorgänge aus, wie z.B.:
- Stärkung der Immunabwehr
- Stoffwechselbeschleunigung
- höherer Kalorienverbrauch durch höheren Grundumsatz

Anmerkung: die Infrarotkabine stammt ursprünglich aus der Medizin.
Verwendet wurden Dunkelstrahler größerer Tiefenwirkung. Sie sind immer noch die sichersten und gut verträgliche Strahler zur Erzeugung eines künstlichen Fiebers im Blut.
Wellness-Strahler sind sanfter und so noch verträglicher. Das Fieberniveau im Blut wird aber langsamer erreicht.
Vollspekrumstrahler sollen bei regelmäßiger Anwendung maximal 15 Minuten genutzt werden. Diese Zeit ist zu kurz, um ein künstliches Fieber sicher zu erreichen. Vollspektrumstrahler stehen zudem im Verdacht, bei häufiger (2-3x pro Woche) übermäßiger (länger als 15 Minuten) Anwendung die Haut zu überlasten.
Eigene Untersuchungen erhärten den Verdacht, dass es zumindest in nicht vorhersehbaren Einzelfällen zu einer Überlastung der Haut kommen kann (Hautbrennen noch Stunden nach der Exponation).
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü